Unsere Partner für Sie
Gemeinsam stärker – unsere Partner für erneuerbare Energien
Erfolg im Bereich erneuerbare Energien entsteht durch Zusammenarbeit.
Ob bei der Photovoltaik-Anmeldung, der Wärmepumpen-Anmeldung oder bei innovativen Energieprojekten – starke Partnerschaften mit Fachbetrieben, Großhändlern und Technikexperten sind für uns ein zentraler Erfolgsfaktor.
Jede Kooperation erweitert unser Know-how, beschleunigt Prozesse und schafft neue Lösungen für unsere Kunden.
Unsere Partnerkarte dokumentiert diese Zusammenarbeit – von der ersten Projektidee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Wir danken allen Partnerunternehmen für Vertrauen, Einsatz und die gemeinsame Vision:
Energiezukunft aktiv mitgestalten.
Elektro Lörgen - unser Partner
Partnerbetrieb: Elektro Lörgen – Fachbetrieb für Elektroinstallation
Starker Partner für PV, Wärmepumpe und Wallbox
Im Bereich der Photovoltaik-Anmeldung, Wärmepumpen-Anmeldung und Wallbox-Anmeldung arbeiten wir mit Elektro Lörgen als verlässlichem Fachbetrieb für Elektroinstallation zusammen.
Der Betrieb übernimmt bei vielen unserer Projekte die fachgerechte Ausführung vor Ort – sei es die Montage von PV-Komponenten, die Anbindung von Wärmepumpen oder die Installation von Ladeinfrastruktur. Normgerechte VDE Prüfungen.
Diese direkte Kooperation ermöglicht uns eine besonders enge Abstimmung zwischen Anmeldung, Ausführung und Netzbetreiber-Kommunikation – für Sie als Kunde bedeutet das: weniger Aufwand, klare Abläufe und schnellere Inbetriebnahme.
Ihre Vorteile durch die Zusammenarbeit mit Elektro Lörgen:
- Fachgerechte Umsetzung der Elektroarbeiten bei PV, Wärmepumpe und Wallbox
- Reibungslose Kommunikation zwischen Planung, Anmeldung und Installation
- Hohe Qualität und klare Verantwortung im Projektablauf
- Vor Ort - Prüfung gem. gesetzlichen Vorgaben DIN VDE 0100-600
- Prüfprotokoll gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446)
feopye + Elektro Lörgen – für eine saubere Anmeldung und fachlich starke Umsetzung.
Partnerschaft mit EFG Collin – Wallbox-mit System und Tempo
Für die Anmeldung von Wallboxen und PV Anlagen kooperieren wir mit der EFG Collin in Duisburg, einem etablierten Fachgroßhändler für Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur.
Diese Partnerschaft ermöglicht uns schnellen Zugriff auf passende Produkte, technische Spezifikationen und alle erforderlichen Nachweise.
So können wir Wallbox-Anmeldungen effizient, normgerecht und innerhalb kürzester Zeit abwickeln – mit klarer Kommunikation zwischen Herstellern, Netzbetreibern und Ihnen als Kunde.
Ihre Vorteile durch die Zusammenarbeit mit EFG Collin:
- Direkte Verbindung zu führenden Herstellern von Wallboxen
- Zugriff auf technische Daten und Zertifikate für die EVU-Anmeldung
- Schnelle Klärung technischer Rückfragen dank guter Vernetzung
- Geringere Bearbeitungszeit durch schlanke Informationswege
feopye + EFG Collin – für reibungslose Ladeinfrastruktur und korrekte Anmeldung.
Partnerschaft mit Sonepar GmbH – effiziente PV-Anmeldung mit starker Beschaffung
Im Bereich der Photovoltaik setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit der Sonepar GmbH in Duisburg, einem der führenden Elektrogroßhändler Deutschlands.
Über diese Partnerschaft erhalten wir direkten Zugang zu hochwertigen PV-Komponenten zahlreicher Top-Marken – schnell, verlässlich und marktgerecht.
Durch die direkte Anbindung an Sonepar können wir Anmeldungen effizient vorbereiten, technische Daten exakt erfassen und Lieferzeiten realistisch einplanen.
Das sorgt für stabile Abläufe – von der Komponentenerfassung bis zur Netzbetreiberabstimmung.
Ihre Vorteile durch die Zusammenarbeit mit Sonepar:
- Zugriff auf ein umfangreiches Sortiment an PV-Komponenten
- Aktuelle technische Daten für präzise Anmeldungen
- Schnelle Verfügbarkeit von Produktunterlagen und Nachweisen
- Reibungslose Einbindung in unsere Anmeldeprozesse
feopye + Sonepar – für eine solide und strukturierte Photovoltaik-Anmeldung.
Partnerschaft mit Buderus Bosch – Fokus Wärmepumpe
Innerhalb unseres Partnernetzwerks besteht eine enge Zusammenarbeit mit Buderus Bosch, einem der führenden Hersteller im Bereich moderner Heiztechnik. Damit erweitern wir unser Leistungsspektrum gezielt um hochwertige Wärmepumpenlösungen von Bosch Thermotechnik.
Die Partnerschaft eröffnet neue technische und organisatorische Synergien, insbesondere im Hinblick auf den zunehmenden Bedarf an energieeffizienten Heizsystemen.
Ihre Vorteile durch unsere Partnerschaft:
- Zugang zu bewährter Buderus Bosch Wärmepumpentechnologie
- Reibungslose Umsetzung aller Anforderungen rund um Netzbetreiber und Dokumentation
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Klare Zuständigkeiten und schlanke Prozesse
feopye + Buderus Bosch – für eine verlässliche, zukunftsfähige Energieversorgung.
Partnerschaft mit Viessmann – Zukunftssichere Wärmepumpentechnik
In unserem Partnernetzwerks besteht eine Zusammenarbeit mit Viessmann, einem Anbieter effizienter Heizsysteme und nachhaltiger Energielösungen. Durch diese Kooperation erweitern wir unser Leistungsspektrum im Bereich Wärmepumpen um die bewährte Technologie und Systemkompetenz von Viessmann.
Die Partnerschaft trägt den steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Heizlösungen Rechnung und ermöglicht uns, gemeinsam mit Viessmann effiziente und praxisnahe Lösungen für den Gebäudesektor bereitzustellen.
Ihre Vorteile durch unsere Partnerschaft:
- Zugriff auf moderne Wärmepumpentechnologie von Viessmann
- Optimierte Abläufe bei Netzbetreiberanforderungen und Dokumentation
- Technische Expertise kombiniert mit klarer Prozessstruktur
- Hohe Kompatibilität mit bestehenden Systemen im Gebäudebestand
feopye + Viessmann – für nachhaltige Energie und effiziente Umsetzung
Planet Tree Partnerschaft
Gemeinsam mit Planet Tree leisten wir aktiven Klimaschutz, indem wir Bäume in deutschen Wäldern pflanzen.
Jeder Baum verbessert langfristig die CO₂-Bilanz, unterstützt die Aufforstung und fördert die natürliche Luftreinigung – ein nachhaltiger Beitrag zur Stabilisierung unseres Klimas.
Planet Tree arbeitet offiziell mit Stadt- und Landesforsten zusammen. Das garantiert, dass jede Pflanzung fachgerecht erfolgt und dauerhaft zur Regeneration heimischer Wälder beiträgt.
- CO₂ kompensieren durch Aufforstung
- Nachhaltige Unterstützung für deutsche Wälder
- Unser Umweltbeitrag neben unseren realisierten Energieprojekten
Installation - Photovoltaikanlage
Die Installation einer Photovoltaikanlage umfasst mehrere Schritte, beginnend mit der Verbindung der Module. Zunächst werden die Solarmodule auf dem Dach oder an einem anderen geeigneten Ort installiert. Die Module werden verbunden, um die gewünschte Spannung und Leistung zu erreichen.
Dann werden die Solarmodule mit einem Wechselrichter verbunden. Der Wechselrichter wird in der Nähe des Sicherungskastens oder der elektrischen Verteilung installiert. Nun werden die Solarmodule mit dem Wechselrichter verbunden.
Dieser wird wiederum mit dem Stromnetz des Gebäudes verbunden. Dies erfolgt über einen separaten Stromkreis, der von einem qualifizierten Elektriker installiert wird.
Dieser Zähler ermöglicht es, die Menge an Solarstrom zu verfolgen, die in das Stromnetz eingespeist wird, sowie die Menge an Strom, die aus dem Netz bezogen wird, wenn die Solaranlage nicht genügend Strom produziert.
Professionelle Expertise:
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Elektroinstallateuren, die über fundiertes Fachwissen und umfassende Erfahrung verfügen. Wir kennen uns mit den neuesten Technologien und Trends in der Elektrobranche aus und sind stets darauf bedacht, unser Know-how kontinuierlich zu erweitern.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anforderungen und Wünsche vollständig verstehen.
Bei unserer Arbeit setzen wir auf hochwertige Materialien und modernste Technologien, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Installationen den Sicherheitsstandards entsprechen.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir unsere Versprechen einhalten und Ihre Projekte termingerecht und budgetgerecht abschließen.
Vertrauen und Zuverlässigkeit:
Als etabliertes Unternehmen haben wir uns einen Ruf für Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit erarbeitet. Sie können sich darauf verlassen, dass wir unsere Versprechen einhalten und Ihre Projekte termingerecht und budgetgerecht abschließen. Bis Sie als Kunde, vollkommen zu frieden sind.
Kompetenter Service aus einer Hand - von der Planung bis zur Umsetzung bieten wir Ihnen einen umfassenden Service .Wir kümmern uns um jedes Detail, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wir sind stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen einen Mehrwert zu bieten.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre elektrotechnischen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Prüfung Ihrer Anlage vor Ort
DIN VDE 0100-600 legt fest, dass jede elektrische Anlage während der Errichtung und nach Fertigstellung geprüft werden muss, bevor sie in Betrieb genommen wird.
Auch bei einer Erweiterung oder Änderung einer bestehenden Anlage muss durch eine Prüfung nachgewiesen werden, dass diese der Normen der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100) entspricht und die Sicherheit der neuen Anlage nicht durch die bestehende Anlage beeinträchtigt ist.
Die Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100-600 trägt also maßgeblich zu mehr Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
Prüfung gem. gesetzlichen Vorgaben DIN VDE 0100-600
Prüfprotokoll gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 6244
Partnerschaften als Schlüssel zum Fortschritt
Erfolg entsteht selten im Alleingang. Deshalb sind Partnerschaften für uns nicht nur wichtig – sie sind ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Jede Kooperation bringt neue Perspektiven, stärkt unsere Kompetenzen und ermöglicht es uns, gemeinsam innovative Lösungen zu realisieren.
Unsere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern und Unternehmen bringt uns kontinuierlich voran – fachlich, strukturell und menschlich. Ein besonderes Zeichen dieser Entwicklung ist unsere interaktive Partnerkarte, in der wir ausgewählte Kooperationen und gemeinsame Erfolge dokumentieren. Sie zeigt, wie viel durch partnerschaftliches Handeln möglich ist.
Wir danken allen Partnern und Unternehmen für das entgegengebrachte Vertrauen, das Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.
Gemeinsam gestalten wir Fortschritt.